Zuhause > Kategorie > Energiespeicherserie  > CKBM-2000 (BCU) Batteriemanagement Master Control Unit
Durchsuche Kategorien
Energiespeicherserie
EV -Ladegeräte
Ring Haupteinheitserie
LBS und Automatischer Schalter
Hoch- und niedrige Spannung komplette Serie
Verteilungstransformatoren
Komponenten
Distribution Automation Terminal -Reihe
Digitales Plattformsystem
AusstellungMehr>>
Kontaktiere uns
Bitte wenden Sie sich an unser Customer Care Team, um maßgeschneiderte Dienste zu erhalten.
CKBM-2000 (BCU) Batteriemanagement Master Control UnitCKBM-2000 (BCU) Batteriemanagement Master Control Unit

CKBM-2000 (BCU) Batteriemanagement Master Control Unit

  • Das CKBM-2000 (BCU) Battery Management Master Control Unit ist ein Steuermanagementmodul für Energiespeicher-Batteriemanagementsysteme. Dieses Modul verwaltet Batteriecluster innerhalb von Batteriesystemen für Energiespeicher und wird in der Regel in Hochspannungs-Schaltschränken von Batterieclustern installiert.

► Übersicht  

Das CKBM-2000 (BCU) Battery Management Master Control Unit ist ein Steuermanagementmodul für Energiespeicher-Batteriemanagementsysteme. Dieses Modul verwaltet Batteriecluster innerhalb von Batteriesystemen für Energiespeicher und wird in der Regel in Hochspannungs-Schaltschränken von Batterieclustern installiert. Es führt hauptsächlich die Spannungsaufnahme und die Stromerfassung für Batteriecluster durch, aggregiert Spannungs- und Temperaturdaten einzelner Batteriezellen innerhalb von Clutern, berechnet Batterieclusterzustände wie SOC/SOH, führt Ausgleichsstrategienentscheidungen und Batterieverwerfungsdiagnose aus und implementiert lokalisierte Schutz- und Relay -Kontrollfunktionen für Batterie -Cluster basierend auf Verwerfungsinformationen. Die BCU -Funktionen können Kommunikationsschnittstellen für den Datenaustausch mit Batterieverwaltungseinheiten und Batterie -Array -Verwaltungseinheiten können. Es umfasst Isolationsüberwachungsfunktionen und Zustandsberechnungsfunktionen für einzelne SOC/SOH und bietet auch redundante Kommunikationsschnittstellen, RS-485-Kommunikationsschnittstellen und Ethernet-Kommunikationsschnittstellen für externe Gerätekonnektivität. Als Kernmodul für Batterieverwaltungssysteme für Energiespeicher ist das BCU -Steuerungsmanagementmodul entscheidend für den sicheren, zuverlässigen und effizienten Betrieb von Energiespeichersystemen.

► Produktmerkmale  

 

  • Unterstützt die Verarbeitung von Batteriestatusdaten, aggregiert Echtzeit-Batteriedateninformationen über CAN auf die integrierte Batterieverwaltungseinheit von BMS und verwaltet Batteriepack/Cluster-Lade-/-abladung nach der Verarbeitung.
  • Unterstützt die Erkennung der Gruppenanschlussspannung und Erreichung der Echtzeitspannungsüberwachung durch isolierte Erfassung und Verarbeitung der Gruppenanschlussspannung;
  • Unterstützt Gruppenanschlussstromerkennung, wobei Hallsensoren für isolierte aktuelle Erwerb und Verarbeitung in Echtzeit verwendet werden.
  • Unterstützt die Erkennungsfunktion der Batterie -Systemdämmung, die gemäß den Systemkonfigurationsanforderungen aktiviert/deaktiviert werden kann.
  • Unterstützt die SOC/SOH/SOE/SOP-Schätzung, wobei Berechnungen für einzelne Batteriezellen und Batteriepackungen für einzelne Batteriezellen und Batteriepackungen vorhanden sind.
  • Unterstützt die Steuerungsfunktion des thermischen Managements, die eine aktive Kühl-/Heizungsmanagement von Akkuspackungen ermöglicht, basierend auf dem Batterietemperaturstatus, wodurch die Temperaturregelungsfunktionen für das Abkühlen oder Heizungen erreicht werden, wodurch die Lebensdauer von Akkuerkrankungen verlängert werden.
  • Unterstützt die Fehlererkennungsfunktion mit Schwellenwert -Alarmfunktionen für Spannung, Strom, Temperatur, SOC, SOH und Schaltungsgrenzschutz für extreme Alarmschwellen;
  • Unterstützt die Datenspeicherfunktion mit lokalen Speicherfähigkeit für Systembetriebsdaten;
  • Unterstützt CAN-, RS-485- und Ethernet-Kommunikationsfunktionen für den Informationsaustausch;
  • Unterstützt Systemexpansionsfunktionen, einschließlich der Aktivitäten/passiven Knotenausgaben für Mehrkanal-Kanal, Relaiskontrollmanagement und diversifizierten Sicherheitskontrollanforderungen wie einer effektiven Isolierung zwischen hohen/niedrigen Spannungsschaltungen;
  • Erfüllt die Anwendungsanforderungen für das 1500 -V -Energiespeichersystem;

 

►Technische Parameter

 
Parameter Mindestwert Typischer Wert Maximalwert Anmerkungen
Stromversorgung (v) 9 12/24 32  
Betriebsstromverbrauch (W) / / 3  
Gruppenanschluss -Erfassungsbereich (V) 0 / 1500  
Gruppenanschlussgenauigkeit (% FSR) / ± 0,1%fs ± 0,5%fs  
Gruppenanfangserfassungsbereich (a) 0 / ± 500  
Aktuelle Messgenauigkeit (% FSR) / ± (0,5%FS
0,5%Rd)
/  
Temperaturerfassungskanal (Kanal) / / 4  
Temperaturerfassungsbereich (° C) 40 / 125  
Genauigkeit der Temperaturerfassung (%FSR) 0 / 10 1 ℃@-25 "℃ -65 ° C.
± 2 ℃@-40 ℃ ~ -25%℃ oder 65 ℃ ~ 125 ℃
± 2 ° C @ -40 ° C bis -25 ° C oder 65 ° C bis 125 ° C
Messbereich des Isolationswiderstands (Mω) 0 / 10  
Genauigkeit der Isolationsresistenzmessung (% FSR) / 15 / Fehler ± 15 kΩ innerhalb von 100 kΩ

 

Etikett: Ess, Bess
Zhuhai Comking Electric Co., Ltd

Tel:+860756-8527111

Wechat:13928081384

Kontakt:Kundenbetreuungsteam

Anfrage senden
captcha