- Durchsuche Kategorien
-
Energiespeicherserie
- EV -Ladegeräte
- Ring Haupteinheitserie
- LBS und Automatischer Schalter
- Hoch- und niedrige Spannung komplette Serie
- Verteilungstransformatoren
- Komponenten
- Distribution Automation Terminal -Reihe
- Digitales Plattformsystem
- EV -Ladegeräte
- Heißes Produkt
- AusstellungMehr>>
-
-
EP 20 wurde abgeschlossen, Comking entwarf eine neue Vision für die intelligente und nachhaltige Entwicklung der Energiewelt.
2020 Shanghai Internationale Fachmesse für Elektroenergieausrüstung und Technologie, Die Messe wurde erfolgreich am 5. Dezember beendet~ -
Trockenluft isolierte Schaltanlage debütierte auf der asiatischen Leistung und der elektrischen Ausstellung
Vom 6. bis 8. Juni 2016, Comking Electric wurde eingeladen, an der Asian Power and Electrical and Smart Grid Exhibition 2016 teilzunehmen.
-
- Kontaktiere uns
- Bitte wenden Sie sich an unser Customer Care Team, um maßgeschneiderte Dienste zu erhalten.
Digital AI Autonomous Betriebs- und Wartungsmanagementplattform für Stromverteilungsanlagen
- AI-gesteuerte autonome Betriebs- und Wartungsplattform, die moderne Informationstechnologien-wie das Internet of Things (IoT), Big Data, Cloud Computing, Digital Twin und künstliche Intelligenz-anwendet, um Stromverteilungseinrichtungen in Elektrikumenten zu digitalisieren und zu visualisieren.
Die Comking Digital Power Distribution Operation and Warting Platform ist eine kI-gesteuerte autonome Betriebs- und Wartungsplattform, die moderne Informationstechnologien wie das Internet of Things (IoT), Big Data, Cloud Computing, Digital Twin und künstliche Intelligenz anwendet, um Stromverteilungsmöglichkeiten in elektrischen Räumen zu digitalisieren und zu visualisieren. Das Plattformsystem erstellt digitale Replikate von physischen Geräten, um die Überwachung, Analyse und Verwaltung des Betriebsstatus der Stromverteilungsgeräte in Echtzeit zu ermöglichen. Es bietet Operations- und Wartungspersonal eine virtuelle Betriebsumgebung, die intelligentes Management- und Entscheidungsunterstützung für Stromverteilungssysteme erleichtert. Durch das Sammeln von Daten und Umgebungsinformationen für physikalische Geräte und die Integration erweiterter algorithmischer Modelle erreicht das System eine umfassende Überwachung und Vorhersagewartung von Stromverteilungsgeräten.
►Funktionen:
1. Automatisierte Überwachung und Diagnose: Die Plattform überwacht automatisch den Betriebszustand von Energieverteilungsanlagen in Echtzeit. Sie erfasst Daten über Sensoren und Überwachungsgeräte und nutzt KI-Algorithmen zur Fehlerdiagnose und Leistungsanalyse.
2. Vorausschauende Wartung: Die Plattform nutzt historische Daten und Echtzeit-Überwachungsinformationen, um potenzielle Geräteausfälle und Leistungseinbußen vorherzusagen und so eine proaktive Wartungsplanung zu ermöglichen und unerwartete Stromausfälle zu minimieren.
3. Intelligente Entscheidungsunterstützung: Durch die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen bietet die Plattform Betriebs- und Wartungspersonal intelligente Entscheidungsunterstützung und optimiert so Wartungsstrategien.
4. Fernverwaltung und -steuerung: Die Plattform unterstützt Fernzugriffs- und -steuerungsfunktionen, sodass Betriebs- und Wartungspersonal Stromverteilungsanlagen aus der Ferne verwalten und so die Betriebseffizienz steigern kann.
5. Echtzeit-Warnungen und -Benachrichtigungen: Bei erkannten Anomalien oder Störungen kann die Plattform sofort Alarme auslösen und das Betriebs- und Wartungspersonal über verschiedene Kanäle (z. B. SMS, E-Mail, App-Push-Benachrichtigungen) benachrichtigen.
6. Datenintegration und -analyse: Die Plattform kann Daten aus verschiedenen Systemen und Geräten integrieren, mithilfe von Big-Data-Technologien analysieren und detaillierte Einblicke und Berichte liefern.
7. Benutzerfreundliche Oberfläche: Die intuitive grafische Benutzeroberfläche (GUI) ermöglicht Betriebs- und Wartungspersonal mühelosen Datenzugriff, deren Interpretation und Durchführung von Vorgängen.
8. Hohe Integration und Kompatibilität: Die Plattform ermöglicht die Integration mit verschiedenen bestehenden Managementsystemen für Stromverteilungsanlagen, SCADA-Systemen, Energiemanagementsystemen (EMS) usw. und gewährleistet so Datenkonsistenz und Systemkompatibilität.
9. Modularität und Skalierbarkeit: Die Plattform zeichnet sich durch ein modulares Architekturdesign aus, das sich an die Anforderungen der Nutzer anpassen und erweitern lässt und sich so an unterschiedliche Unternehmensgrößen und -komplexitäten anpasst.
10. Sicherheit und Zuverlässigkeit: Die Plattform umfasst strenge Sicherheitsmaßnahmen, darunter Datenverschlüsselung und Zugriffskontrolle, um Systemstabilität und Datensicherheit zu gewährleisten.
11. Reduzierte Wartungskosten: Durch automatisierte und intelligente Abläufe trägt die Plattform dazu bei, den Personalbedarf für Betrieb und Wartung zu reduzieren und die Wartungskosten zu senken.
12. Verbesserte Energieeffizienz: Die Plattform trägt dazu bei, den Betrieb von Stromverteilungsanlagen zu optimieren, die Energieeffizienz zu steigern und Energieverschwendung zu reduzieren.
Klicken Betriebs- und Wartungsplattformlösungen Um mehr über die Produkte zu erfahren.